Herzlich Willkommen beim FLVW-Kreis 32 Unna-Hamm
Jetzt bewerben –Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2019 gestartet
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
Am 10. April 2019 werden im Belvédère Strandhotel in Spiez (Schweiz) die Sepp-Herberger-Urkunden vergeben. 65 Jahre nach dem ersten Weltmeistertitel der deutschen Nationalmannschaft, der auch als „Wunder von Bern“ in die Sportgeschichte der Bundesrepublik Deutschland einging, kehren wir an den Ort zurück, wo Sepp Herberger und sein Team im WM-Sommer von 1954 untergebracht waren. Engagierte Fußballorganisationen können sich ab sofort um die begehrte Auszeichnung bewerben.
Weiterlesen: Jetzt bewerben –Ausschreibung für Sepp-Herberger-Urkunden 2019 gestartet
Geburtstagsgrüße
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
Geburtstag: Horst Weischenberg, Vorsitzender des Fußballkreises Unna/Hamm, feierte am 1. Weihnachtsfeiertag fern der Heimat seinen 75. Geburtstag. Weischenberg hat seit 2001 den Kreisvorsitz inne und soll beim nächsten Kreistag am 15. März kommenden Jahres den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Michael Allery übergeben. Das Internet-Team gratuliert Horst Weischenberg noch nachträglich.
Eintrag vom 30.12.2018 (Schulze)
Hallenfussball- Kreismeisterschaften der D- und E- Junioren
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres im Juniorenbereich diverse Hallenfussball- Kreismeisterschaften durchgeführt werden. Den Anfang machen die E- Junioren am Samstag, den 09.02.2019 um 10:00 Uhr in der Sporthalle "Hilgenbaum" in der Opherdickerstr., 59439 Holzwickede. 20 Mannschaften kämpfen um die begehrte Kreis Trophäe (Siehe Spielplan im Anhang)
Am Sonntag, den 10.02.2019 spielen dann die D-Junioren mit einer Teilnehmerzahl von ebenfalls 20 Mannschaften, Beginn wäre um 10:00 Uhr in vorgenannter Sporthalle.
Eintrag vom 30.12.2018 (Schulze)
FVW-Kreis Unna/Hamm sagt „Danke ans Ehrenamt“
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
Es gibt ihn, den Internationalen Tag des Ehrenamtes. Weltweit wird er alljährlich am 5. Dezember begangen. Und der Fußball- und Leichtathletikkreis Unna/Hamm nahm diesen Tag zum Anlass sich bei den Ehrenamtlern seiner heimischen Sportvereine für ihr Engagement zu bedanken. Am vergangenen Mittwoch (28.11.2018) veranstaltete der Kreis im Vereinsheim des SVF Herringen ein Ehrenamtsfest und lud dazu zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer ein, die von ihren Vereinen vorgeschlagen wurden. Dazu kamen einige prominente Gäste, die gemeinsam mit dem Ehrenamtsbeauftragten und Moderator des Abends, Ulrich Rolfing, „Danke“ sagten und Präsente überreichten.
Sowohl Kreisvorsitzender Horst Weischenberg als auch Verbandsehrenpräsident Hermann Korfmacher machten in ihrem jeweiligen Grußwort deutlich, dass Wertschätzung und Anerkennung Teil des alltäglichen Umgangs miteinander sein sollten.
Hammer SpVg II meldet sich vom Spielbetrieb ab.
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
Fußball-Landesliga: Der erste Absteiger in der Landesliga 3 steht fest. Die Hammer SpVg II trat zum dritten Mal in der laufenden Saison nicht an und ist damit vom Spielbetrieb suspendiert. Die HSV hat ihre U23 vom Spielbetrieb abgemeldet. Hamm hätte am Sonntag beim SSV Mühlhausen-Uelzen antreten müssen. Alle bisher absolvierten Spiele der Hammer sind damit aus der Wertung.
Einer der größten Sportvereine aus dem Bereich Hamm, hat Personalprobleme. Das ist schon sehr bedauerlich, dass die 2. Mannschaft, die in der Landesliga 3 spielt, offensichtlich wegen interner Probleme den Spielbetrieb aufgibt. Nähere Einzelheiten sind im Moment nicht zu erfragen!
Eintrag vom 08.11.2018 (Schulze)
Danke ans Ehrenamt
- Geschrieben von Karl-Heinz Schulze
DFB-Aktion „Danke ans Ehrenamt“ - Bildungsgutschein für BSV Heeren
Seit 1997 vergeben der Deutsche Fußballbund (DFB) und seine Landesverbände jährlich in allen Fußballkreisen den „DFB-Ehrenamtspreis“ an besonders verdiente Vereinsmitarbeiter/innen, die sich unentgeltlich für ihren Klub engagieren. Alle Kreissieger werden zu einem „Dankeschön-Wochenende“ eingeladen. Im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) geschieht dies in bewährter Partnerschaft im jährlichen Wechsel mit den Fußball-Landesverbänden aus Berlin, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Gastgeber der Auszeichnungsveranstaltung für die Preisträger 2017 war im Mai dieses Jahres Berlin. Auch der heimische Kreissieger Ulrich Eckei vom BSV Heeren nahm an dieser Ehrung teil und bekam in einer Feierstunde in der „Alten Försterei“, dem Stadion von Union Berlin, seinen Preis überreicht.
Eine weitere Ehrung erfahren alle Preisträger zudem über die 2016 erstmalig umgesetzte „Vereinsehrung“. In diesem Rahmen erhalten die Geehrten „on top“ für ihren Verein einen Bildungsgutschein von 250 EUR über die Westfalen-Sport-Stiftung. Diesen zusätzlichen Preis bekam Ulrich Eckei am vergangenen Sonntag vom Ehrenamtsbeauftragten des FLVW-Kreises Unna/Hamm, Ulrich Rolfing, überreicht. Auf der Grundlage der Kooperation mit dem LandesSportBund NRW gilt der Gutschein für alle angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen „Vereinsmanagement“ und „Breiten- und Gesundheitssport“. Die Stiftung möchte damit die Vereine insbesondere in den Bereichen der Vereinsarbeit durch Qualifizierungsmaßnahmen unterstützen, die in der alltäglichen Praxis häufig etwas zu kurz kommen. (Bild: Links Ulrich Eckei, Rechts Ulrich Rolfing.)
Eintrag vom 30.10.2018 (Ulrich Rolfing)